Aufruf an die Geschäftswelt für den Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern

Die „Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ ruft die Geschäftswelt in Ebern und den umliegenden Gemeinden zu tatkräftiger Unterstützung im Kampf um den Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern auf. Der eindringliche Appell richtet sich an Geschäftsinhaber in Ebern und den umliegenden Gemeinden zwecks Unterstützung der Petition [➚] „Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern und Wiedereröffnung der stationären Chirurgie“: • Unterzeichnen Sie bitte die Petition. • Laden Sie Unterschriftsblätter für Unterzeichner/innen herunter [➚] , und legen Sie diese in Papierform aus: In der Gastronomie, in Geschäften, Läden, Friseur-Salons, Tankstellen, Arztpraxen, Apotheken, Banken, Vereine, in zugänglichen Büros. • Laden Sie unterzeichnete und abfotografierte Unterschriftblätter für die Petition wieder hoch [➚] . Mit dieser Aktion leisten Sie einen großen Beitrag, denn die Haßberg-Klinik Ebern: • leistet die wohnortnahe klinische Versorgung in medizinischen Notfällen bis hin zu lebensrettenden Maßnahm...

Realschule Ebern fordert problemlose Schülerbeförderung


Die Realschule Ebern hat auf ihrer Schulhomepage [➚] einen Link zum Beschwerdeformular des Bahnunternehmens Agilis gesetzt. Wörtlich steht dort ein Text (siehe Screenshot), der offenkundig an die Eltern gerichtet ist:

„Sollte es weiterhin zu Problemen bei der Schülerbeförderung kommen, so nutzen Sie bitte jedes Mal unbedingt dieses Formular! Sie können je nach Situation folgende Kategorien auswählen: Kapazität, Schienenersatzverkehr/Busnotverkehr, Pünktlichkeit oder Service. Die Zugverbindung betrifft die (RB 26) – Forchheim, Bamberg, Ebern. Es ist sehr wichtig, dass möglichst viele, die von der nun schon öfter unangekündigt ausgefallenen Schülerbeförderung betroffen sind, Beschwerde einlegen, um den Missständen und dem Handlungsbedarf Nachdruck zu verleihen. Nur auf diese Weise haben wir eine Chance, dass sich zukünftig etwas an der sehr unerfreulichen Situation ändert. Trotz bereits mehrfach erfolgter Kontaktaufnahme der Schulleitung ließ sich bisher überhaupt keine Verbesserung der Situation erzielen.“

Kommentare