Der Übertritt an eine weiterführende Schule ist für Kinder ein bedeutender Schritt. In Ebern in Unterfranken stehen zwei renommierte Bildungseinrichtungen zur Auswahl: das Friedrich-Rückert-Gymnasium und die Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule. Im Ebern Magazin erfahren Sie mehr über Termine, Anmeldeverfahren und Übertrittsbestimmungen.
Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern
Das Friedrich-Rückert-Gymnasium (FRG) ist eine erstklassige Schule, die ihren Schülerinnen und Schülern eine solide Bildung und vielfältige Perspektiven bietet. Das neunjährige Gymnasium ermöglicht den Schülerinnen und Schülern mehr Zeit zum Üben und Lernen im Vergleich zum G8-Modell. Ein wichtiger Vorteil des G9-Modells ist der fehlende Nachmittagsunterricht in den Jahrgangsstufen 5, 6 und 8 sowie das Angebot von nur 2 Stunden Sport nachmittags in der Jahrgangsstufe 7. Dadurch haben die Schülerinnen und Schüler mehr Freiraum für individuelle Interessen und außerschulische Aktivitäten.
Übertrittsbestimmungen
Für einen problemlosen Übertritt ans Friedrich-Rückert-Gymnasium müssen die Schülerinnen und Schüler einen Gesamtdurchschnitt von bis zu 2,33 in den Fächern Deutsch, Mathematik und HSU (Heimat- und Sachunterricht) haben. In diesem Fall erhalten sie von der Grundschule eine Schullaufbahnempfehlung für den Besuch des Gymnasiums. Lediglich Schülerinnen und Schüler, die den Gesamtdurchschnitt nicht erreichen, müssen sich einem Probeunterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik unterziehen.
Infoveranstaltung und Anmeldung
Um den Eltern und ihren Kindern das Friedrich-Rückert-Gymnasium näher vorzustellen, findet am Dienstag, dem 5.3.24, ab 17 Uhr eine Infoveranstaltung statt. Dabei haben die Besucher die Möglichkeit, das Schulgebäude zu besichtigen und an Infoständen wichtige Informationen zu erhalten. Ab 18:30 Uhr gibt es Informationsvorträge für die Eltern, während für die Schülerinnen und Schüler ein Begleitprogramm angeboten wird. Die Anmeldung zum FRG kann entweder persönlich im Sekretariat während der angegebenen Termine oder per Post erfolgen.
Die Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern
Die Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule (RS) ist eine angesehene Bildungseinrichtung in Ebern, die ihren Schülerinnen und Schülern eine praxisorientierte und fundierte Ausbildung bietet. Die Realschule ist eine gute Wahl für Schülerinnen und Schüler, die sich für eine berufliche Laufbahn interessieren und eine solide Grundlage für ihre Zukunft schaffen möchten.
Übertrittsbedingungen
Der Übertritt an die Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule erfolgt je nach Schullaufbahn der Schülerinnen und Schüler. Grundschülerinnen und -schüler benötigen im Übertrittszeugnis mindestens den Notendurchschnitt 2,66 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht. Schülerinnen und Schüler mit einem Notendurchschnitt von 3,0 und höher können nach bestandenem Probeunterricht ebenfalls an der Realschule aufgenommen werden. Mittelschülerinnen und -schüler müssen im Jahreszeugnis einen Notendurchschnitt von mindestens 2,5 in den Fächern Deutsch und Mathematik vorweisen.
Anmeldung und Probeunterricht
Die Anmeldung an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule kann online über die offizielle Homepage www.rsebern.info [➚] erfolgen. Dort können Eltern ihre Kinder für die 5. Klasse anmelden und gleichzeitig den Antrag für die Schülerbeförderung stellen. Es gibt es eine Anmeldefrist, die auf der Website der Realschule Ebern bekanntgegeben wird. Zu einem eventuell erforderlichen Probeunterricht müssen die Schülerinnen und Schüler Schreibzeug und ein Geodreieck mitbringen.
Der Übertritt an eine weiterführende Schule ist ein wichtiger Schritt in der Bildungslaufbahn von Schülerinnen und Schülern. In Ebern stehen mit dem Friedrich-Rückert-Gymnasium und der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule zwei erstklassige Bildungseinrichtungen zur Auswahl. Informieren Sie sich frühzeitig über Termine, Übertrittsbestimmungen und Anmeldeverfahren, um Ihrem Kind den bestmöglichen Start in die weiterführende Schule zu ermöglichen. Sowohl das Friedrich-Rückert-Gymnasium als auch die Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule bieten eine solide Ausbildung und vielfältige Perspektiven für die Zukunft. Bitte beachten Sie mögliche Änderungen zum Übertrittsverfahren auf den Websites der jeweiligen Schulen.
Links
Friedrich-Rückert Gymnasium Ebern
Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern
Bayerisches Unterrichtsministerium
Übertrittsratgeber der Stadt Bamberg
Kommentare
Kommentar veröffentlichen