Aufruf an die Geschäftswelt für den Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern

Die „Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ ruft die Geschäftswelt in Ebern und den umliegenden Gemeinden zu tatkräftiger Unterstützung im Kampf um den Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern auf. Der eindringliche Appell richtet sich an Geschäftsinhaber in Ebern und den umliegenden Gemeinden zwecks Unterstützung der Petition [➚] „Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern und Wiedereröffnung der stationären Chirurgie“: • Unterzeichnen Sie bitte die Petition. • Laden Sie Unterschriftsblätter für Unterzeichner/innen herunter [➚] , und legen Sie diese in Papierform aus: In der Gastronomie, in Geschäften, Läden, Friseur-Salons, Tankstellen, Arztpraxen, Apotheken, Banken, Vereine, in zugänglichen Büros. • Laden Sie unterzeichnete und abfotografierte Unterschriftblätter für die Petition wieder hoch [➚] . Mit dieser Aktion leisten Sie einen großen Beitrag, denn die Haßberg-Klinik Ebern: • leistet die wohnortnahe klinische Versorgung in medizinischen Notfällen bis hin zu lebensrettenden Maßnahm...

Vollsperrung der B 4 bei Breitengüßbach

 

Ab Montag, 25.3.24, wird die B 4 im Bereich der Brücke über die Deutsche Bahn in Breitengüßbach (nördlicher Ortsrand) voll gesperrt. Die Sperrung ist notwendig, um die Brücke zu erneuern. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende Februar 2025 andauern. Während der Bauarbeiten kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Das Staatliche Bauamt Bamberg bittet die Verkehrsteilnehmer/innen um Verständnis.

Die Brücke aus dem Jahr 1965 weist aufgrund des Alters entsprechende Schäden und Verschleißerscheinungen auf, die eine Renovierung erforderlich machen.

Umleitung des Verkehrs, Lkw und Pkw: Die Umleitung erfolgt über die A 73 AS Breitengüßbach/Mitte und die AS Breitengüßbach/Nord und umgekehrt.
Landwirtschaftliche Fahrzeuge und Radfahrer: Die Umleitung erfolgt innerörtlich über die Zückshuter Straße – Untere Watt – Bergstraße – Adlerstraße – Maintalstraße – Unteroberdorfer Straße und umgekehrt.

Kommentare