Aufruf an die Geschäftswelt für den Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern

Die „Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ ruft die Geschäftswelt in Ebern und den umliegenden Gemeinden zu tatkräftiger Unterstützung im Kampf um den Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern auf. Der eindringliche Appell richtet sich an Geschäftsinhaber in Ebern und den umliegenden Gemeinden zwecks Unterstützung der Petition [➚] „Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern und Wiedereröffnung der stationären Chirurgie“: • Unterzeichnen Sie bitte die Petition. • Laden Sie Unterschriftsblätter für Unterzeichner/innen herunter [➚] , und legen Sie diese in Papierform aus: In der Gastronomie, in Geschäften, Läden, Friseur-Salons, Tankstellen, Arztpraxen, Apotheken, Banken, Vereine, in zugänglichen Büros. • Laden Sie unterzeichnete und abfotografierte Unterschriftblätter für die Petition wieder hoch [➚] . Mit dieser Aktion leisten Sie einen großen Beitrag, denn die Haßberg-Klinik Ebern: • leistet die wohnortnahe klinische Versorgung in medizinischen Notfällen bis hin zu lebensrettenden Maßnahm...

Landkreis Bamberg: Ausschreibung für erweiterten Busverkehr aufgehoben


Die Ausschreibung für das geplante erweiterte Busverkehrsangebot im Landkreis Bamberg wurde aufgehoben. Grund dafür sind stark gestiegene Kosten, die ein Vielfaches der kalkulierten Ausgaben betragen. Die Angebotspreise würden sich auf 72 Millionen Euro pro Jahr summieren (aktuell 2 Millionen Euro).

Ursachen

  • Gravierende Veränderungen im Marktumfeld der Mobilität (z.B. Antriebsformen, Streichung von Fördermitteln)
  • Bahn benötigt Schienenersatzverkehr für ICE-Ausbau in Bamberg
  • Mangel an Busfahrern
  • Hohe Anforderungen an die einzusetzenden Busse („Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetz“)

Folgen der Aufhebung

  • ÖPNV-Konzept wird überarbeitet
  • Bisheriger Busverkehr im Landkreis wird per Übergangsvergabe für vier Jahre fortgeführt
  • Neuer Ausschreibungsprozess mit realistischeren Kalkulationen
Quelle: Pressestelle Landratsamt Bamberg [➚]

Kommentare