Aufruf an die Geschäftswelt für den Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern

Die „Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ ruft die Geschäftswelt in Ebern und den umliegenden Gemeinden zu tatkräftiger Unterstützung im Kampf um den Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern auf. Der eindringliche Appell richtet sich an Geschäftsinhaber in Ebern und den umliegenden Gemeinden zwecks Unterstützung der Petition [➚] „Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern und Wiedereröffnung der stationären Chirurgie“: • Unterzeichnen Sie bitte die Petition. • Laden Sie Unterschriftsblätter für Unterzeichner/innen herunter [➚] , und legen Sie diese in Papierform aus: In der Gastronomie, in Geschäften, Läden, Friseur-Salons, Tankstellen, Arztpraxen, Apotheken, Banken, Vereine, in zugänglichen Büros. • Laden Sie unterzeichnete und abfotografierte Unterschriftblätter für die Petition wieder hoch [➚] . Mit dieser Aktion leisten Sie einen großen Beitrag, denn die Haßberg-Klinik Ebern: • leistet die wohnortnahe klinische Versorgung in medizinischen Notfällen bis hin zu lebensrettenden Maßnahm...

Eintauchen in die bunte Welt der fränkischen Osterbrunnen


Frühlingsluft, Sonnenschein und bunte Eierpracht – ja, Ostern in Franken ist ein ganz besonderes Erlebnis. Inmitten der idyllischen Landschaft der Fränkischen Schweiz und mittlerweile in ganz Franken, erstrahlen unzählige Osterbrunnen in leuchtenden Farben.

Der Ursprung dieser Tradition liegt im 19. Jahrhundert. Damals schmückten die Menschen in der Fränkischen Schweiz ihre Dorfbrunnen mit Ostereiern, um die Ankunft des Frühlings und die Auferstehung Jesu zu feiern. Was einst als einfacher Brauch begann, hat sich zu einer wahren Kunstform entwickelt.

Heute finden sich in Franken wahre Meisterwerke der Osterbrunnenkunst. Tausende von handbemalten Eiern, kunstvoll arrangiert in Brunnen und Becken, zaubern eine fröhliche und österliche Atmosphäre. In der Fränkischen Schweiz, dem Herzen dieses Brauchs, laden malerische Dörfer wie Bieberbach bei Eggloffstein, Betzenstein und Eggolsheim zum Entdecken der Osterbrunnen ein. Auch im unterfränkischen Ebern erstrahlt der Neptunbrunnen mit seinen kunstvoll verzierten Eiern und Ostermotiven. Unser Bild zeigt den herrlich dekorierten Überkumbrunnen in Baunach.

Die Osterbrunnen sind Ausdruck der fränkischen Lebensfreude und des Brauchtums. Sie sind ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Ostern-Fans aus nah und fern. Ein Ausflug zu den Osterbrunnen lässt sich leicht mit einer Wanderung durch die blühende Landschaft, einer Radtour auf idyllischen Wegen oder einem gemütlichen Besuch der örtlichen Gastronomie verbinden.

In diesem Sinne wünscht Ihnen die Redaktion ein frohes und besinnliches Osterfest!

Kommentare