App gegen den Herztod – Ebern ist noch nicht dabei

Die Idee klingt einfach, die Umsetzung verspricht Leben zu retten: Wer in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleidet, könnte künftig schneller Hilfe bekommen – nicht nur vom Rettungsdienst, sondern auch von professionellen Ersthelferinnen und Ersthelfern, die sich über eine Smartphone-App alarmieren lassen. Doch während Städte wie Nürnberg seit dem 1.10.25 die „Region der Lebensretter“-App [➚] eingeführt haben, zeigt ein Blick auf die Karte: Ebern gehört weiterhin zu den weißen Flecken. In der Region um Ebern ist das Problem wohl vielschichtig. Zum einen fehlen möglicherweise Helferinnen und Helfer, die sich in der App registrieren. Zum anderen ist das Krankenhaus Ebern von der Schließung bedroht – zum Jahresende soll es nach einem Beschluss des Verwaltungsrats der Haßberg-Kliniken seine Türen schließen. Eine Petition [➚] versucht zwar, den Standort zu erhalten. Doch wenn die Klinik tatsächlich verschwindet, entsteht in der wohnortnahen Versorgung eine erhebliche Lücke. Für...

Zwei Jubiläen und ein Fest


Im Frühling des Jahres 2024 stehen in Ebern gleich zwei runde Geburtstage an.

10 Jahre Altkennzeichen EBN: Vor einem Jahrzehnt, am 1.4.14, kehrte das beliebte Altkennzeichen nach langer Abwesenheit in die Region zurück. Die Wiedereinführung des EBN-Kennzeichens war kein Selbstläufer. Das Maintal stemmte sich damals vehement gegen die Rückholaktion, bevor Ende 2013 endlich der Kreistag Haßberge in einer zweiten Abstimmung grünes Licht gab. Der damalige Landrat, der die Entscheidung aus rechtlicher Sicht eigentlich alleine hätte treffen müssen, fügte sich schließlich trotzig („falsche Entscheidung“) einer Unterschriftensammlung und dem Mehrheitswillen des Kreistags (43 Ja-Stimmen, 13 Nein-Stimmen).

50 Jahre Naturpark Haßberge: Am 28.4.24 lädt ein Naturparkfest auf dem Marktplatz in Ebern zum gemeinsamen Feiern ein. Der Naturpark mit seinen sanften Hügeln, grünen Wäldern und malerischen Dörfern lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein und bietet Wanderern, Radfahrern und Naturliebhabern ein Paradies an Naturschönheiten.

Zwei Jubiläen, ein Fest: Das Naturparkfest am 28.4.24 bietet die perfekte Gelegenheit, um sowohl die Rückkehr des EBN-Kennzeichens als auch die 50-jährige Geschichte des Naturparks zu feiern. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Region verzaubern und erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Informationen, Unterhaltung und Begegnungen.

Während das EBN-Jubiläum ein reines Freudenfest ist, wirft die 50-Jahr-Feier des Naturparks auch einige Fragen auf. Kritiker bemängeln die politische Instrumentalisierung des Naturparks und die Vermarktung der Region unter dem Label „Haßberge“, obwohl viele Gebiete eigentlich andere Namen tragen. Der Konflikt um die Nutzung des Naturparks für Windkraftanlagen zeigt zudem, dass die Interessen von Naturschützern und Energiewende-Befürwortern nicht immer im Einklang stehen.

Zwei Jubiläen, zwei Perspektiven: Der April 2024 bietet Anlass zum Feiern, aber auch zum Nachdenken. Der Naturpark Haßberge ist ein wertvolles Kleinod, dessen Zukunft es mit Bedacht zu gestalten gilt.

Kommentare