Elf Jahre Stillstand: Eberner Stadtrat vertagt Naturfriedhof schon wieder

Es war eine Sitzung, die vielen Bürgerinnen und Bürgern vielleicht als möglicher Wendepunkt vorkommen konnte. Ausgerechnet jener Tagesordnungspunkt, der den seit über elf Jahren schwelenden Streit um den geplanten Naturfriedhof in Ebern endlich voranbringen sollte, verschwand jedoch in der jüngsten Stadtratssitzung von der Liste. Er wurde – wie so oft – wieder vertagt. In der Frauengrundhalle von Ebern herrschte merklich gespannte Stimmung. Nach Berichten ist der 2. Bürgermeister in die Rolle des Sitzungsleiters gerückt, während der 1. Bürgermeister nicht anwesend war. Die Neue Presse [➚] sprach anschließend von einem „Eklat“ – wohl vor allem deshalb, weil die Debatte abgebrochen wurde, bevor sie überhaupt begonnen hatte. Der Naturfriedhof am Losberg, seit Jahren fester Bestandteil kommunalpolitischer Gespräche, sollte eigentlich im Mittelpunkt dieser außerordentlichen Sitzung stehen. Zahlreiche Interessierte waren eigens erschienen, um endlich Klarheit über den Planungsstand zu gewin...

„rtv“ ist Geschichte: Warum die Tageszeitungen nun „prisma“ anbieten


Zum Jahresende 2023 hat der Medienriese Bertelsmann die TV-Beilage „rtv“ eingestellt. Die beiden Lokalzeitungen im Eberner Verbreitungsgebiet, die zuvor ihren Lesern „rtv“ als Beilage angeboten hatten, mussten daher nach einer Alternative suchen. Die Wahl fiel jeweils auf „prisma“ [➚] (Mediadaten, PDF), eine der größten TV-Zeitschriften Deutschlands.

Die Entscheidung des Bertelsmann Konzerns, „rtv“ einzustellen, hatte wirtschaftliche Gründe [➚]. Der Printmarkt befindet sich seit Jahren im Wandel, und die Werbeeinnahmen in Printmedien sind deutlich zurückgegangen. Dies betrifft auch TV-Beilagen wie „rtv“. Zudem seien die Kosten für Papier, Energie und Transport in den letzten Monaten stark gestiegen. Dies habe die Produktion von „rtv“ unwirtschaftlich gemacht.

Die Tageszeitungen vor Ort hatten sich nach einem Auswahlprozess für „prisma“ als neue TV-Beilage entschieden. Ausschlaggebend war zum Beispiel, dass „prisma“ ein umfangreiches Angebot an Programmlistings, Reportagen, Interviews und Hintergrundberichten bietet.

„prisma“ spricht außerdem ein breites Publikum an, sowohl jüngere als auch ältere Leserinnen und Leser. Mit dem neuen Magazin wird den Zeitungsleserinnen und -lesern wieder eine moderne und informative TV-Beilage mit hoher Reichweite angeboten.

Kommentare