App gegen den Herztod – Ebern ist noch nicht dabei

Die Idee klingt einfach, die Umsetzung verspricht Leben zu retten: Wer in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleidet, könnte künftig schneller Hilfe bekommen – nicht nur vom Rettungsdienst, sondern auch von professionellen Ersthelferinnen und Ersthelfern, die sich über eine Smartphone-App alarmieren lassen. Doch während Städte wie Nürnberg seit dem 1.10.25 die „Region der Lebensretter“-App [➚] eingeführt haben, zeigt ein Blick auf die Karte: Ebern gehört weiterhin zu den weißen Flecken. In der Region um Ebern ist das Problem wohl vielschichtig. Zum einen fehlen möglicherweise Helferinnen und Helfer, die sich in der App registrieren. Zum anderen ist das Krankenhaus Ebern von der Schließung bedroht – zum Jahresende soll es nach einem Beschluss des Verwaltungsrats der Haßberg-Kliniken seine Türen schließen. Eine Petition [➚] versucht zwar, den Standort zu erhalten. Doch wenn die Klinik tatsächlich verschwindet, entsteht in der wohnortnahen Versorgung eine erhebliche Lücke. Für...

„rtv“ ist Geschichte: Warum die Tageszeitungen nun „prisma“ anbieten


Zum Jahresende 2023 hat der Medienriese Bertelsmann die TV-Beilage „rtv“ eingestellt. Die beiden Lokalzeitungen im Eberner Verbreitungsgebiet, die zuvor ihren Lesern „rtv“ als Beilage angeboten hatten, mussten daher nach einer Alternative suchen. Die Wahl fiel jeweils auf „prisma“ [➚] (Mediadaten, PDF), eine der größten TV-Zeitschriften Deutschlands.

Die Entscheidung des Bertelsmann Konzerns, „rtv“ einzustellen, hatte wirtschaftliche Gründe [➚]. Der Printmarkt befindet sich seit Jahren im Wandel, und die Werbeeinnahmen in Printmedien sind deutlich zurückgegangen. Dies betrifft auch TV-Beilagen wie „rtv“. Zudem seien die Kosten für Papier, Energie und Transport in den letzten Monaten stark gestiegen. Dies habe die Produktion von „rtv“ unwirtschaftlich gemacht.

Die Tageszeitungen vor Ort hatten sich nach einem Auswahlprozess für „prisma“ als neue TV-Beilage entschieden. Ausschlaggebend war zum Beispiel, dass „prisma“ ein umfangreiches Angebot an Programmlistings, Reportagen, Interviews und Hintergrundberichten bietet.

„prisma“ spricht außerdem ein breites Publikum an, sowohl jüngere als auch ältere Leserinnen und Leser. Mit dem neuen Magazin wird den Zeitungsleserinnen und -lesern wieder eine moderne und informative TV-Beilage mit hoher Reichweite angeboten.

Kommentare