Aufruf an die Geschäftswelt für den Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern

Die „Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ ruft die Geschäftswelt in Ebern und den umliegenden Gemeinden zu tatkräftiger Unterstützung im Kampf um den Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern auf. Der eindringliche Appell richtet sich an Geschäftsinhaber in Ebern und den umliegenden Gemeinden zwecks Unterstützung der Petition [➚] „Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern und Wiedereröffnung der stationären Chirurgie“: • Unterzeichnen Sie bitte die Petition. • Laden Sie Unterschriftsblätter für Unterzeichner/innen herunter [➚] , und legen Sie diese in Papierform aus: In der Gastronomie, in Geschäften, Läden, Friseur-Salons, Tankstellen, Arztpraxen, Apotheken, Banken, Vereine, in zugänglichen Büros. • Laden Sie unterzeichnete und abfotografierte Unterschriftblätter für die Petition wieder hoch [➚] . Mit dieser Aktion leisten Sie einen großen Beitrag, denn die Haßberg-Klinik Ebern: • leistet die wohnortnahe klinische Versorgung in medizinischen Notfällen bis hin zu lebensrettenden Maßnahm...

„rtv“ ist Geschichte: Warum die Tageszeitungen nun „prisma“ anbieten


Zum Jahresende 2023 hat der Medienriese Bertelsmann die TV-Beilage „rtv“ eingestellt. Die beiden Lokalzeitungen im Eberner Verbreitungsgebiet, die zuvor ihren Lesern „rtv“ als Beilage angeboten hatten, mussten daher nach einer Alternative suchen. Die Wahl fiel jeweils auf „prisma“ [➚] (Mediadaten, PDF), eine der größten TV-Zeitschriften Deutschlands.

Die Entscheidung des Bertelsmann Konzerns, „rtv“ einzustellen, hatte wirtschaftliche Gründe [➚]. Der Printmarkt befindet sich seit Jahren im Wandel, und die Werbeeinnahmen in Printmedien sind deutlich zurückgegangen. Dies betrifft auch TV-Beilagen wie „rtv“. Zudem seien die Kosten für Papier, Energie und Transport in den letzten Monaten stark gestiegen. Dies habe die Produktion von „rtv“ unwirtschaftlich gemacht.

Die Tageszeitungen vor Ort hatten sich nach einem Auswahlprozess für „prisma“ als neue TV-Beilage entschieden. Ausschlaggebend war zum Beispiel, dass „prisma“ ein umfangreiches Angebot an Programmlistings, Reportagen, Interviews und Hintergrundberichten bietet.

„prisma“ spricht außerdem ein breites Publikum an, sowohl jüngere als auch ältere Leserinnen und Leser. Mit dem neuen Magazin wird den Zeitungsleserinnen und -lesern wieder eine moderne und informative TV-Beilage mit hoher Reichweite angeboten.

Kommentare