Aufruf an die Geschäftswelt für den Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern

Die „Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ ruft die Geschäftswelt in Ebern und den umliegenden Gemeinden zu tatkräftiger Unterstützung im Kampf um den Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern auf. Der eindringliche Appell richtet sich an Geschäftsinhaber in Ebern und den umliegenden Gemeinden zwecks Unterstützung der Petition [➚] „Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern und Wiedereröffnung der stationären Chirurgie“: • Unterzeichnen Sie bitte die Petition. • Laden Sie Unterschriftsblätter für Unterzeichner/innen herunter [➚] , und legen Sie diese in Papierform aus: In der Gastronomie, in Geschäften, Läden, Friseur-Salons, Tankstellen, Arztpraxen, Apotheken, Banken, Vereine, in zugänglichen Büros. • Laden Sie unterzeichnete und abfotografierte Unterschriftblätter für die Petition wieder hoch [➚] . Mit dieser Aktion leisten Sie einen großen Beitrag, denn die Haßberg-Klinik Ebern: • leistet die wohnortnahe klinische Versorgung in medizinischen Notfällen bis hin zu lebensrettenden Maßnahm...

Gemünda: Evangelischer Gottesdienst in TV Oberfranken


Eine besondere Stimmung durchzog am vergangenen Mittwoch, dem 17.4.24, die Kirchengemeinde in Gemünda bei Seßlach, als der evangelische Gottesdienst unter Leitung von Pfarrer Tobias Knötig ab 16:00 Uhr aufgezeichnet wurde. Das Ereignis wurde von TV Oberfranken festgehalten, um am Sonntag, dem 21.4.24, ausgestrahlt zu werden.

Der Gottesdienst in Gemünda war geprägt von einer tiefen Spiritualität und einem klaren Fokus auf die Kernbotschaft des Evangeliums. Pfarrer Knötig vermittelte in seiner Predigt nicht nur traditionelle Werte und Glaubensinhalte, sondern schuf auch eine Atmosphäre der Gemeinschaft und Verbundenheit.

Die Aufzeichnung in der Kirche in Gemünda ermöglichte es vielen Menschen, an diesem Gottesdienst teilzuhaben, unabhängig von ihrem Standort. Die Medienpräsenz solcher Gottesdienste gewinnt mittlerweile an Bedeutung, und die moderne Übertragungstechnologie trug dazu bei, dass dieser Moment weit über die Kirchenmauern hinausstrahlte und die Herzen der Gläubigen berührte.

Pfarrer Tobias Knötig übernahm im Jahr 2023 die geistliche Leitung der zusammengelegten Kirchengemeinden Heilgersdorf und Gemünda. Gemeinsam bilden sie seitdem die „Evangelisch-Lutherische Pfarrei um Alster und Kreck“. Schon vor der Vereinigung war Pfarrer Knötig für Heilgersdorf tätig und bringt daher seine langjährige Verbundenheit mit der Region ein.

Die Entscheidung zur Zusammenlegung der Kirchengemeinden fiel vor dem Hintergrund, dass in Oberfranken mehr als 20 evangelische Pfarrstellen vakant waren. Diese Maßnahme war nötig, um die seelsorgerische Versorgung der Gläubigen weiterhin zu gewährleisten. Interessant ist, dass der Name der neuen Pfarrei von den örtlichen Kirchenvorständen selbst gewählt werden durfte, was eine persönliche Bindung und Identifikation ermöglicht.

Gottesdienst aus Gemünda goes Digital - klickt doch mal rein.

Posted by Seßlach - liebenswert anders on Samstag, 20. April 2024

Kommentare