Elf Jahre Stillstand: Eberner Stadtrat vertagt Naturfriedhof schon wieder

Es war eine Sitzung, die vielen Bürgerinnen und Bürgern vielleicht als möglicher Wendepunkt vorkommen konnte. Ausgerechnet jener Tagesordnungspunkt, der den seit über elf Jahren schwelenden Streit um den geplanten Naturfriedhof in Ebern endlich voranbringen sollte, verschwand jedoch in der jüngsten Stadtratssitzung von der Liste. Er wurde – wie so oft – wieder vertagt. In der Frauengrundhalle von Ebern herrschte merklich gespannte Stimmung. Nach Berichten ist der 2. Bürgermeister in die Rolle des Sitzungsleiters gerückt, während der 1. Bürgermeister nicht anwesend war. Die Neue Presse [➚] sprach anschließend von einem „Eklat“ – wohl vor allem deshalb, weil die Debatte abgebrochen wurde, bevor sie überhaupt begonnen hatte. Der Naturfriedhof am Losberg, seit Jahren fester Bestandteil kommunalpolitischer Gespräche, sollte eigentlich im Mittelpunkt dieser außerordentlichen Sitzung stehen. Zahlreiche Interessierte waren eigens erschienen, um endlich Klarheit über den Planungsstand zu gewin...

„So oder so“: Hildegard Knef lebt auf der Bühne weiter


Sie war die Grande Dame des deutschen Chansons: Hildegard Knef. Mit ihrer rauchigen Stimme und ihrem unvergleichlichen Charisma begeisterte sie Millionen von Menschen. Im Theaterstück „So oder so“ des Fränkischen Theatersommers (Landesbühne Oberfranken) nähern sich Rebekka Herl und Beate Roux dem Leben dieser Ikone auf einzigartige Weise. Herl schlüpft in die Rolle der vielseitigen Künstlerin und lässt ihr Leben Revue passieren, begleitet von Roux am Klavier.

Von der Berliner Göre zum internationalen Star – Hildegard Knef hat ein Leben voller Höhen und Tiefen erlebt. Das Stück „So oder so“ zeichnet diesen Weg nach, beginnend mit ihrer Kindheit beim Großvater, über die Theaterkarriere und den Filmruhm in Hollywood bis hin zu ihrer Rückkehr nach Deutschland und den späten Jahren als Chansonnière und Schriftstellerin.

Rebekka Herl spielt, erzählt, tanzt und singt sich durch die Biografie der Knef und bringt ihre ganze Vielseitigkeit zum Ausdruck. Dabei beleuchtet sie nicht nur die glamourösen Seiten des Starlebens, sondern auch die privaten Herausforderungen und Kämpfe, mit denen die Künstlerin zu tun hatte.

„So oder so“ ist sowohl eine Liebeserklärung an Hildegard Knef als auch eine Entdeckungsreise für alle, die sie noch nicht kennen. Das Stück bietet einen bewegenden Abend voller Musik, Emotionen und Geschichte, der sowohl alte Fans als auch neue Zuschauer begeistern wird.

Drei Spielorte in Oberfranken

19.7.24, 19:30 Uhr – Ebensfeld, Gut Kutzenberg
2.8.24, 19:30 Uhr – Bamberg, Kulturfabrik KUFA
26.9.24, 19:00 Uhr – Bad Staffelstein, Kurpark

Kommentare