Aufruf an die Geschäftswelt für den Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern

Die „Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ ruft die Geschäftswelt in Ebern und den umliegenden Gemeinden zu tatkräftiger Unterstützung im Kampf um den Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern auf. Der eindringliche Appell richtet sich an Geschäftsinhaber in Ebern und den umliegenden Gemeinden zwecks Unterstützung der Petition [➚] „Erhalt der Haßberg-Klinik Ebern und Wiedereröffnung der stationären Chirurgie“: • Unterzeichnen Sie bitte die Petition. • Laden Sie Unterschriftsblätter für Unterzeichner/innen herunter [➚] , und legen Sie diese in Papierform aus: In der Gastronomie, in Geschäften, Läden, Friseur-Salons, Tankstellen, Arztpraxen, Apotheken, Banken, Vereine, in zugänglichen Büros. • Laden Sie unterzeichnete und abfotografierte Unterschriftblätter für die Petition wieder hoch [➚] . Mit dieser Aktion leisten Sie einen großen Beitrag, denn die Haßberg-Klinik Ebern: • leistet die wohnortnahe klinische Versorgung in medizinischen Notfällen bis hin zu lebensrettenden Maßnahm...

„So oder so“: Hildegard Knef lebt auf der Bühne weiter


Sie war die Grande Dame des deutschen Chansons: Hildegard Knef. Mit ihrer rauchigen Stimme und ihrem unvergleichlichen Charisma begeisterte sie Millionen von Menschen. Im Theaterstück „So oder so“ des Fränkischen Theatersommers (Landesbühne Oberfranken) nähern sich Rebekka Herl und Beate Roux dem Leben dieser Ikone auf einzigartige Weise. Herl schlüpft in die Rolle der vielseitigen Künstlerin und lässt ihr Leben Revue passieren, begleitet von Roux am Klavier.

Von der Berliner Göre zum internationalen Star – Hildegard Knef hat ein Leben voller Höhen und Tiefen erlebt. Das Stück „So oder so“ zeichnet diesen Weg nach, beginnend mit ihrer Kindheit beim Großvater, über die Theaterkarriere und den Filmruhm in Hollywood bis hin zu ihrer Rückkehr nach Deutschland und den späten Jahren als Chansonnière und Schriftstellerin.

Rebekka Herl spielt, erzählt, tanzt und singt sich durch die Biografie der Knef und bringt ihre ganze Vielseitigkeit zum Ausdruck. Dabei beleuchtet sie nicht nur die glamourösen Seiten des Starlebens, sondern auch die privaten Herausforderungen und Kämpfe, mit denen die Künstlerin zu tun hatte.

„So oder so“ ist sowohl eine Liebeserklärung an Hildegard Knef als auch eine Entdeckungsreise für alle, die sie noch nicht kennen. Das Stück bietet einen bewegenden Abend voller Musik, Emotionen und Geschichte, der sowohl alte Fans als auch neue Zuschauer begeistern wird.

Drei Spielorte in Oberfranken

19.7.24, 19:30 Uhr – Ebensfeld, Gut Kutzenberg
2.8.24, 19:30 Uhr – Bamberg, Kulturfabrik KUFA
26.9.24, 19:00 Uhr – Bad Staffelstein, Kurpark

Kommentare