Elf Jahre Stillstand: Eberner Stadtrat vertagt Naturfriedhof schon wieder

Es war eine Sitzung, die vielen Bürgerinnen und Bürgern vielleicht als möglicher Wendepunkt vorkommen konnte. Ausgerechnet jener Tagesordnungspunkt, der den seit über elf Jahren schwelenden Streit um den geplanten Naturfriedhof in Ebern endlich voranbringen sollte, verschwand jedoch in der jüngsten Stadtratssitzung von der Liste. Er wurde – wie so oft – wieder vertagt. In der Frauengrundhalle von Ebern herrschte merklich gespannte Stimmung. Nach Berichten ist der 2. Bürgermeister in die Rolle des Sitzungsleiters gerückt, während der 1. Bürgermeister nicht anwesend war. Die Neue Presse [➚] sprach anschließend von einem „Eklat“ – wohl vor allem deshalb, weil die Debatte abgebrochen wurde, bevor sie überhaupt begonnen hatte. Der Naturfriedhof am Losberg, seit Jahren fester Bestandteil kommunalpolitischer Gespräche, sollte eigentlich im Mittelpunkt dieser außerordentlichen Sitzung stehen. Zahlreiche Interessierte waren eigens erschienen, um endlich Klarheit über den Planungsstand zu gewin...

1. August 2024: Milow bei BR-Radltour in Ebern


Die diesjährige BR-Radltour verspricht ein besonderes Sommererlebnis zu werden, das Musikliebhaber und Radbegeisterte erfreuen wird. Im Zuge dieser Tour, die den Bayerischen Rundfunk in seinem 75. Jubiläumsjahr durch alle sieben Regierungsbezirke Bayerns führt, wird auch Ebern in Unterfranken zu einem Hotspot für Musikfans. Am 1.8.24 wird der international bekannte belgische Sänger Milow auf der BR-Radltour-Bühne am Eberner Altstadtparkplatz zu sehen sein und die Besucher mit seinen Hits begeistern.

Milow, der mit bürgerlichem Namen Jonathan Vandenbroeck heißt, ist bekannt für seine besinnlichen Songs und sein Talent als Singer-Songwriter. Mit Stücken wie „Ayo Technology“, „You Don't Know“ und „Howling At The Moon“ war er bereits in etlichen Charts vertreten und hat eine große Fangemeinde um sich geschart. Seine Musik bewegt sich zwischen akustischen Balladen und eingängigen Pop-Rhythmen und verspricht einen Abend voller sinnlicher Klänge in Ebern.

Die BR-Radltour selbst hat Tradition, die dieses Jahr durch das besondere Jubiläum des Bayerischen Rundfunks noch an Bedeutung gewonnen hat. Vom 27.7. bis zum 2.8.24 erstreckt sich die Tour über sechs Etappen, beginnend in Landau an der Isar in Niederbayern bis zum Ziel in Neustadt an der Aisch. Auf dieser Route durchqueren die Teilnehmer alle Regierungsbezirke Bayerns und erleben die Vielfalt des Freistaats auf zwei Rädern.

Die Tour ist jedoch nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein kulturelles Highlight. Jeder Etappenort wird abends zur Bühne für hochkarätige Livekonzerte, präsentiert von den Radiosendern des Bayerischen Rundfunks. Andernorts werden z.B. Künstler wie Zoe Wees, Michael Schulte und ClockClock mit ihren Hits das Publikum begeistern und für musikalische Momente sorgen.

Am 1.8.24 wird Ebern abends zur internationalen Bühne, wenn Milow mit seiner Stimme und seinem musikalischen Talent vor die Besucher/innen tritt. Der große Altstadtparkplatz zwischen Bahnhof und Walk-Strasser-Anlage wird dann zur Musik-Arena und für gemeinsames Feiern unter freiem Himmel genutzt. Einlass ist ab 17:00 Uhr, und neben dem Konzert von Milow erwartet die Besucher/innen ein vielfältiges Rahmenprogramm des Bayerischen Rundfunks. Der Eintritt ist kostenlos. Ob bis dahin das WC-Häuschen am Parkplatz wieder in Betrieb gesetzt ist, muss sich noch zeigen.

Kommentare