
Wo einst Autos und Motorräder über die Eltmanner FTE-Teststrecke rasten, entsteht bald eine moderne Gewerbeimmobilie: der „Panattoni Park Unterfranken“. Die Stadt Eltmann, in Nachbarschaft zum vormaligen FTE-Werk Ebern, wird Schauplatz dieses zukunftsweisenden Projekts. Auf einem rund 39.700 Quadratmeter großen Gelände plant Panattoni Deutschland, einer der weltweit führenden Projektentwickler für Industrieimmobilien, eine hochmoderne und multifunktionale Gewerbeimmobilie.
Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni Deutschland, äußerte sich optimistisch über die wirtschaftlichen Chancen dieses Projekts: „Wir sehen in Eltmann großes Potential für wirtschaftliches Wachstum. Darum ist es uns ein besonderes Anliegen, das brachliegende ‚Brownfield‘ gewinnbringend für die Region und ansässige Unternehmen umzugestalten.“ Die Zukunftsperspektiven für die Stadt Eltmann werden durch dieses Projekt maßgeblich geprägt, da es nicht nur um die Entwicklung eines neuen Gewerbegebiets geht, sondern auch um die nachhaltige Nutzung einer ehemals industriell genutzten Fläche.
Der „Panattoni Park Unterfranken“ wird vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten, insbesondere für Unternehmen aus den Bereichen Light Industrial und Logistik, Automotive, E-Commerce und Handel. Geplant sind etwa 19.500 Quadratmeter Hallenfläche, 880 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen sowie rund 1.400 Quadratmeter Mezzaninfläche. Ein Mezzanin, von italienisch „mezzo“ (halb), bezeichnet ein Halb- oder Zwischengeschoss in einem mehrstöckigen Gebäude und bietet zusätzliche Nutzfläche.
Die moderne Halle wird Platz für bis zu 80 Mitarbeiter/innen bieten und kann in zwei Abschnitte unterteilt werden, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Mieter gerecht zu werden. Auf dem Gelände sind zudem 48 Pkw- und vier Lkw-Stellplätze vorgesehen. Die strategisch günstige Lage des Grundstücks, nur 1,5 Kilometer vom Autobahnanschluss an die A 70 entfernt, unterstreicht die Attraktivität des Standorts für Logistikunternehmen und andere Branchen.
Die neue Gewerbeimmobilie in Eltmann wird nicht nur durch ihre Größe und moderne Ausstattung bestechen, sondern auch durch ihre Nachhaltigkeit und Flexibilität. Panattoni legt großen Wert darauf, Gebäude zu entwickeln, die den Anforderungen der Zukunft gerecht werden. Die Drittverwendungsfähigkeit der Immobilie gewährleistet, dass sie bei Bedarf auch für andere Nutzungen angepasst werden kann. Diese Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt, um langfristig wirtschaftliche Stabilität und Wachstum zu sichern.
Eltmanns Bürgermeister Michael Ziegler betonte die Bedeutung des Projekts für die Stadt und die Region: „Wir wollen gemeinsam sicherstellen, dass die entstehende Gewerbeimmobilie einen Gewinn darstellt – wirtschaftlich, gesellschaftlich und ökologisch.“ Die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Stärkung der lokalen Wirtschaft stehen dabei im Vordergrund.
Das Gelände, auf dem der „Panattoni Park Unterfranken“ entsteht, hat eine industrielle Geschichte. Mitte der 1980er Jahre wurde hier die FTE-Teststrecke errichtet, auf der Autos und Motorräder getestet wurden. Heute bietet sich die einmalige Chance, das brachliegende Areal zu revitalisieren und einer neuen Nutzung zuzuführen. Auf Luftbildern ist die ehemalige Teststrecke noch immer zu erkennen, doch bald wird an ihrer Stelle ein Symbol für wirtschaftlichen Aufschwung und innovative Entwicklung stehen.
Ein weiterer Grund für die Entscheidung von Panattoni, den Standort Eltmann zu wählen, ist die verkehrsgünstige Lage. Die Nähe zur Autobahn A 70 und die gute Erreichbarkeit machen Eltmann zu einem attraktiven Standort für Unternehmen, die eine effiziente Logistik und schnelle Transportwege benötigen. Das Grundstück liegt zudem zwischen dem ehemaligen FAG-Schaeffler-Werk und der Papierfabrik Palm im Westen.
Mit dem „Panattoni Park Unterfranken“ werden in Eltmann die Weichen für eine erfolgreiche wirtschaftliche Zukunft gestellt. Die Kombination aus modernen und flexiblen Gewerbeflächen, nachhaltiger Bauweise und einer strategisch günstigen Lage schafft optimale Voraussetzungen für Unternehmen, die in Unterfranken Fuß fassen möchten. Die Stadt Eltmann und ihre Bewohner können sich auf eine positive Entwicklung freuen, die neue Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum mit sich bringt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen