Die Musikwelt trauert um eine außergewöhnliche Künstlerin: AnNa R., die Sängerin der erfolgreichen Popgruppe „Rosenstolz“, ist im Alter von 55 Jahren verstorben. Die Nachricht von ihrem Tod am 16.3.25 erschütterte Fans und Weggefährten gleichermaßen. Noch im Herbst dieses Jahres wollte sie erneut auf Tournee gehen, doch das Schicksal hatte andere Pläne. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrer tiefgehenden Lyrik prägte AnNa R. die deutsche Popmusik über Jahrzehnte hinweg.
AnNa R., mit bürgerlichem Namen Andrea Neuenhofen (geb. Rosenbaum), wurde am 25.12.1969 in Ost-Berlin geboren. Ihre musikalische Reise begann 1991, als sie auf den westdeutschen Musiker Peter Plate traf. Gemeinsam gründeten sie das Duo „Rosenstolz“, das mit seinem einzigartigen Sound – einer Mischung aus Pop, Chanson und sanftem Synthesizer-Rock – eine große Fangemeinde gewann. Sie selbst nannten ihren Stil „Mondänpop“: eine Musik voller Eleganz, Weltzugewandtheit und Emotionen.
Mit Hits wie „Liebe ist alles“, „Gib mir Sonne“, „Wir sind am Leben“ und „Kassengift“ feierten sie immense Erfolge. „Die Schlampen sind müde“, einer ihrer frühen Songs, wurde schnell zum Kultlied. Die ehrlichen Texte und die melancholische Tiefe ihrer Musik machten „Rosenstolz“ zu einer der außergewöhnlichsten deutschen Popgruppen.
Über zwei Jahrzehnte hinweg bestimmten AnNa R. und Peter Plate die deutsche Musikszene mit ihrer gefühlvollen, oft auch gesellschaftskritischen Musik. Ihr Engagement ging über die Musik hinaus: Für ihren Einsatz im Kampf gegen Aids wurden sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet – ein Zeichen ihrer tiefen Verbundenheit mit sozialen Themen.
Nach der Pause von „Rosenstolz“ im Jahr 2012 blieb AnNa R. der Musik treu. Sie gründete die Band „Gleis 8“, mit der sie neue musikalische Wege beschritt. Von 2019 bis 2022 übernahm sie zudem den Posten als Sängerin der bekannten Band „Silly“, in die sie ihre unverkennbare Stimme einbrachte.
2023 veröffentlichte sie ihr erstes Solo-Album „König:in“ – ein Projekt, das ihr besonders am Herzen lag. Die Platte wurde von Fans begeistert aufgenommen, und sie ging mit ihren neuen Songs auf Tour. Auch für den Herbst 2025 waren Konzerte geplant, doch dazu wird es nun nicht mehr kommen.
Der Tod von AnNa R. hinterlässt eine große Lücke in der deutschen Musiklandschaft. Ihre warme, kraftvolle Stimme und ihre tiefgehenden Texte prägten eine ganze Generation von Musikliebhabern. Viele Fans und Wegbegleiter nehmen nun Abschied von einer Künstlerin, die mit Leidenschaft und Hingabe ihre Musik lebte.
„Es ist viel zu früh, um jetzt schon zu gehen“, schreiben zahlreiche Anhänger in den sozialen Netzwerken. „Danke für die wunderbare Musik, die uns für immer begleiten wird.“
Kommentare
Kommentar veröffentlichen